Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Polstermöbel Oelsa

„Funktion mit Komfort“

Vom Zeichenbrett bis zur fertigen Garnitur. 100 Prozent Made in Germany – die PM Oelsa Designer haben die Fertigkeit entwickelt, intelligente und perfekte Funktionen in unsichtbarer Form in Polstergruppen zu integrieren. Handwerkliches Geschick, langjährige Erfahrung und modernste Fertigungstechnik garantieren eine hohe Qualität. Die Mischung aus Qualitätsanspruch, solidem Handwerk und Kreativität macht das Unternehmen zu einem fortschrittlichen Hersteller für Funktionspolstermöbel in Deutschland. Eine Besonderheit der Oelsa-Möbel sind die unsichtbar verarbeiteten Funktionen. Sie verbinden Sitz- und Wohnkomfort und ermöglichen ein ergonomisches Sitzen. Die Polstermöbel vereinen damit zeitloses Design und luxuriöses Wohnambiente mit einer errheblichen Erleichterung des Alltags.

14 km vor den Toren der sächsischen Landeshauptstadt Dresden, auf dem Burgberg Rabenau, wurden bereits vor über 400 Jahren Stühle gebaut, weshalb Historiker Rabenau auch als Wiege des europäischen Sitzmöbelhandwerks bezeichnen. 1869 gründete Ferdinand Reuter die Sächsische Holzindustrie-Gesellschaft, der die heutige Firma entspringt. Mit unkonventionellen Ideen, Leidenschaft und handwerklichem Geschick wird an diesem traditionsreichen Standort gefertigt. Im Jahre 2009 feierte PM Oelsa sein 140 jähriges Firmenjubiläum. Polstermöbel von Oelsa vereinen somit traditionelles Handwerk, kreative Funktionen und kundenorientiertes Design. Dabei stehen klare Formen, verschiedene Farb- und Materialvarianten und ein hoher Sitzkomfort im Vordergrund. Die bequemen Sitzgarnituren des Herstellers fügen sich hervorragend in verschiedene Einrichtungsstile ein, besitzen aber immer Individualität und einen Hauch Extravaganz.

14 km vor den Toren der sächsischen Landeshauptstadt Dresden, auf dem Burgberg Rabenau, wurden bereits vor über 400 Jahren Stühle gebaut, weshalb Historiker Rabenau auch als Wiege des europäischen Sitzmöbelhandwerks bezeichnen. 1869 gründete Ferdinand Reuter die Sächsische Holzindustrie-Gesellschaft, der die heutige Firma entspringt. Mit unkonventionellen Ideen, Leidenschaft und handwerklichem Geschick wird an diesem traditionsreichen Standort gefertigt. Im Jahre 2009 feierte PM Oelsa sein 140 jähriges Firmenjubiläum. Polstermöbel von Oelsa vereinen somit traditionelles Handwerk, kreative Funktionen und kundenorientiertes Design. Dabei stehen klare Formen, verschiedene Farb- und Materialvarianten und ein hoher Sitzkomfort im Vordergrund. Die bequemen Sitzgarnituren des Herstellers fügen sich hervorragend in verschiedene Einrichtungsstile ein, besitzen aber immer Individualität und einen Hauch Extravaganz.

Sessel und Ecksofa Leder weiß

Sessel und Ecksofa Leder blaugrau

Ecksofa und Sessel Stoff braun

Sofa Garnitur und Sessel Leder rot